In der Sporthalle an der Pariser Straße empfing das Verbandsliga Team des TTC Post am vergangenen Sonntag den Verbandsliga Neuling, den SV Blau-Weiß Wusterwitz. Das Aufeinandertreffen der Vereine der beiden Nachbarorte war ein Novum in der Geschichte des Brandenburger Tischtennis Sports. Blau-Weiß, der Aufsteiger aus der Landesliga, war auf Grund seines zweiten Tabellenplatzes als klarer Favorit gegen den Tabellensiebenten TTC Post in dieses Spiel gestartet.
Von Spielbeginn an entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch zwischen beiden Kontrahenten, der bis zum Spielende anhielt. In den Doppeln unterlagen die TTC Aktiven Marcel Herrmann/Chris Busse gegen die Wusterwitzer Gebrüder Hendrik und Kilian Z‚dun in knappen Sätzen mit 1:3 ( ‑9, ‑10, 9, ‑6 ). Michael Kollatsch/Sebastian Fischer siegten gegen die Wusterwitzer Nico Losch/Mario Neumitz nach einem 0:2 Rückstand mit 3:2 Sätzen ( ‑9, ‑5, 8, 4, 11).
Das Kopf an Kopf Rennen hielt auch nach den ersten Einzeln an. Kollatsch schlug Losch, und Herrmann unterlag dem besten Spieler dieser Liga Hendrik Zdun. Das Spiel der Nummer drei des TTC, Fischer gegen die Nummer vier des Gastes Neumitz, wurde zum Schlüsselspiel, wie sich nach Spielende herausstellte. Nach einem 0:2 Satzrückstand konnte der Postler zum 2:2 ausgleichen. Nach Satz fünf aber musste er seinem Wusterwitzer Gegner zum 3:2 Satzerfolg gratulieren. Busse schlug Kilian Z´dun und es stand 3:3 Unentschieden. Im Duell der beiden Spitzenspieler Kollatsch gegen Hendrik Zdun blieb der Wusterwitzer mit 3:0 Sätzen erfolgreich. Herrmann unterlag Losch mit 0:3 Sätzen. Mit seinem Sieg über Kilian Z´dun verkürzte Fischer den Rückstand des TTC auf 4:5 Punkte. Die Gäste erhöhten ihren Vorsprung durch Siege von Neumitz über Busse und Hendrik Z´dun über Fischer auf 4:7. Mit Erfolgen von Kollatsch über Kilian Z´dun und Herrmann gegen Neumitz konnte sich der TTC Post noch einmal auf 6:7 herankämpfen. Die Entscheidung über Unentschieden oder Niederlage der Havelstädter musste somit in der letzten Begegnung fallen. Busse unterlag mit 0:3 Sätzen gegen Losch und besiegelte den 6:8 Endstand gegen den TTC Post.
Mit 14:4 Punkten haben die Wusterwitzer Blau-Weißen den zweiten Tabellenrang zum Ende der ersten Halbserie gefestigt. Der TTC Post muss weiter um den Anschluss an das Mittelfeld kämpfen. Er liegt auf Platz sieben der Tabelle, kann jedoch im Abschluss-Spiel der ersten Halbserie am kommenden Sonnabend bei Automation Cottbus seine Ausgangsposition für die zweite Halbserie verbessern.
Weitere Ergebnisse |
|
---|---|
1. Landesklasse Nord: | Chemie Premnitz – TTC Post II. 3:11 TTC Post III. – SV Hellas Nauen II. 9:5 |
2. Landesklasse West: | SG Rot-Weiß Ziesar — TTC Post IV. 7:7 |
3. Landesklasse Havelland: | TTC Post V. – Optik Rathenow 4:10 |
Kreisliga: | TTC Post VI. – SG Stahl VI. 11:3 |
Kreisklasse: | Grebser TSV II. – TTC Post VII. 12:2 |
Verbandsliga Jungen 19: | TTC Post – SG Geltow 5:5 |
Landesliga Jungen 19: | TTC Post II. – VfL Nauen 10:3 |
Landesliga Jungen 15: | TTC Post – TSV Stahnsdorf 8:2 |
Kreisliga Jungen 15: | TTC Post II. – ESV Kirchmöser 6:4 |