Erfolgreiche Bereichsmeisterschaften Nachwuchs/Erwachsene

An den ver­gan­ge­nen zwei Wochen­en­den fan­den die Bereichs­ein­zel­meis­ter­schaf­ten für den Nach­wuchs und die Erwach­se­nen statt. Ins­ge­samt waren diese mit meh­re­ren Podest­plat­zie­run­gen erfolgreich.

Am 8.11.2025 spiel­ten Stel­lan Braune, Matti Hil­de­brandt und Sarah Voge­ler in der Alters­klasse bis 15 Jahre. Stel­lan konnte sich dort bis ins Ach­tel­fi­nale spie­len. Sarah unter­lag im Vier­tel­fi­nale in zum Teil sehr knap­pen Sät­zen der spä­te­ren Dritt­plat­zier­ten, gewann aber die wei­te­ren Spiele und wurde gute Fünfte.

Sonn­tags tra­ten Jerome Gry­go­riew und Samira Voge­ler in der Alters­klasse bis 13 Jahre sowie Maxi­mi­lian Hafer­anke, Jan­nis Wenn­rich, Marc Wil­liam Becker und Sarah Voge­ler in der Alters­klasse bis 19 Jahre an. Jerome, Samira und Sarah konn­ten ihre Trai­nings­leis­tun­gen abru­fen und in Erfah­rung brin­gen, woran im Trai­ning inten­siv gear­bei­tet wer­den muss. Jan­nis, Marc und Max konn­ten alle­samt ins Ach­tel­fi­nale ein­zie­hen. Über­ra­schend musste dort Max sei­nem Geg­ner zu einem sehr star­ken Spiel gra­tu­lie­ren. Auch für Marc war das Tur­nier dort been­det, er unter­lag dem spä­te­ren Drit­ten. Jan­nis konnte sich bis ins Halb­fi­nale spie­len, wo er dem spä­te­ren Tur­nier­sie­ger gra­tu­lie­ren musste. Im Spiel um Platz 3 unter­lag er sei­nen Geg­ner aus Gel­tow mit 9:11 im Ent­schei­dungs­satz. Platz 4 dürfte jedoch aller Vor­aus­sicht nach aus­rei­chen, um einen der begehr­ten Plätze bei den Lan­des­meis­ter­schaf­ten zu ergat­tern. Sehr erfreu­lich war zudem, dass Max und Jan­nis im Dop­pel den 3. Platz belegten. 

In Mahlow endete sodann am 16.11.2025 die Bereichs­ein­zel­meis­ter­schaf­ten mit der Spiel­klasse der Erwach­se­nen und der Damen. Der TTC war dort mit Sebas­tian Fischer und San­dra Haupt ver­tre­ten. Kurz­fris­tig durfte Artur Hol­mig als Ersatz­spie­ler nach­rü­cken. Zudem star­tete dort Ste­pha­nie Mül­ler, wel­che ab der Rück­runde in den Ein­zel- und Senio­ren­kon­kur­ren­zen für den TTC antre­ten wird. Artur zeigte gute Leis­tun­gen, musste als Nach­rü­cker jedoch dem star­ken Teil­neh­mer­feld Tri­but zol­len. San­dra, Ste­pha­nie und Sebas­tian spiel­ten sich alle­samt in die K‑O-Phase. Dort musste San­dra der spä­te­ren Zwei­ten gra­tu­lie­ren und wurde am Ende starke Siebte. Ste­pha­nie musste etwas über­ra­schend eben­falls im Vier­tel­fi­nale die Segel strei­chen und wurde Fünfte. Gemein­sam konn­ten die bei­den Damen jedoch im Dop­pel Platz 3 erspie­len. Sebas­tian schlug nach 0:1 Rück­stand im Ach­tel­fi­nale sei­nen Geg­ner aus Nauen noch mit 3 zu 1 und zog eben­falls ins Vier­tel­fi­nale ein, wo er dem spä­te­ren Tur­nier­sie­ger gra­tu­lie­ren musste. Durch den Ein­zug ins Vier­tel­fi­nale konnte sich Sebas­tian, ebenso wie Ste­pha­nie einen Platz bei den Lan­des­meis­ter­schaf­ten sichern. San­dra kann als zweite Nach­rü­cke­rin noch auf eine Teil­nahme hoffen.

Ins­ge­samt wer­den wird daher vor­aus­sicht­lich mit 2–3 Teil­neh­mern bei den Erwach­se­nen sowie einem Teil­neh­mer bei dem Nach­wuchs an den Lan­des­meis­ter­schaf­ten teilnehmen.