
Das Verbandsliga-Team des Tischtennis-Clubs Post Brandenburg hat am letzten Spieltag der Liga noch einmal erfolgreich aufgetrumpft. In der Halle am Neuendorfer Sand empfingen die Havelstädter die Mannschaft der BSG Pneumant Fürstenwalde. Vor gut 25 Zuschauern startete die Heimmannschaft mit dem Gewinn beider Doppel. Während das Doppel Olaf Voigt/Niklas Schütze ihre Begegnung relativ sicher mit 3:1 Sätzen gewann, gestaltete sich das Aufeinandertreffen der beiden Spitzendoppel zu einem wahren Krimi.
Tolle Ballwechsel von beiden Paarungen forderten die TTC Fans immer wieder zu Beifallsbekundungen heraus. Beim 2:2 Satzstand lag das Gastgeber Doppel Michael Kollatsch/Sebastian Fischer nach dem Seitenwechsel mit 5:3 Punkten im entscheidenden fünften Satz in Führung. Mit 13:11 Punkten sicherte sich das TTC Doppel den hauchdünnen Sieg. Die 2:0 Führung nach den Doppeln ließ alle Spieler zur Bestform auflaufen. Unbesiegt blieben Michael Kollatsch (3 Punkte) und Niklas Schütze (3 Punkte). Sebastian Fischer und Olaf Voigt steuerten je zwei Siege zum 12:2 Mannschaftserfolg bei.
Durch diesen Erfolg konnten die Mannen des TTC Post den Platz 8 (Abstiegsplatz) verlassen und punktgleich zum TTC Finow ‑Eberswalde II aufschließen. Dank des besseren Spielverhältnisses verdrängten die Postler die Finower vom 7. Platz (Relegationsplatz).
Am kommenden Sonnabend wartet die nächste schwere Aufgabe auf die Havelstädter. Der TTC Frankfurt/Oder und der TTC Finsterwalde II haben auf die Teilnahme am Relegationsturnier verzichtet. So fällt die Entscheidung über das Startrecht in der Verbandsliga im Aufeinandertreffen des TTC Post mit der SG Geltow II, dem Vizemeister der Landesliga Staffel West. Die Begegnung beginnt am kommenden Sonnabend bereits um 10.00 Uhr in der Halle am Neuendorfer Sand. Die Aktiven hoffen wieder auf lautstarke Unterstützung durch ihre Fans.